... Lernen in Neckarbischofsheim

Mein Freund, der Baum

Heute war unser letzter Tag in der Optima Schule in Nykarleby. Am Morgen haben wir uns mit allen Schülern, Lehrern und Assistenten in der Cafeteria versammelt, um ihnen den Ablauf unseres Programms vorzustellen, das wir uns für unseren letzten Tag hier ausgedacht haben: Wir hatten zwei kleinere Back-Gruppen gebildet, die jeweils von Nina und Maria betreut wurden und eine größere Spielgruppe, die das Spiel „Werwolf“ spielten. Dafür haben wir am Abend zuvor die Spielkarten auf Englisch vorbereitet und einen Spielplan geschrieben. Das Backrezept für die schwäbischen Flachswickel haben wir eine Woche zuvor in unserem Airbnb selbst ausprobiert und dann Barbro, der Kochlehrerin, die Zutatenliste ausgehändigt, damit sie in der Schulküche schonmal alles vorbereiten konnte.

Maria hatte eine Kochgruppe von 6 Schülern, Barbro und Marika assistierten. Von den Schülern haben allerdings nur vier am Backen teilgenommen, da ein Schüler sich zurückziehen wollte, ein anderer Schüler hat lieber gemalt. Maria hat einmal normale Flachswickel gebacken und einmal glutenfreie Flachswickel. In Ninas Gruppe haben vier Schüler, mit einer Lehrerin, Barb, und Victoria als Assistentin, gebacken. Von Ninas vier Schülern waren allerdings auch nur zwei Schüler aktiv am Backen beteiligt, da die anderen beiden nur wenig Erfahrung in der Küche hatten.

Jana und Julia haben in der Turnhalle mit 21 Schülern Werwolf gespielt und hatten Petter und Lotta als Assistenten dabei. Zuvor haben alle Kinder einen Abdruck von ihrer Hand abgemalt und diesen anschließend nach Belieben ausgemalt. Am Ende des Programms wurden die Flachswickel zum Mittagessen serviert und die ausgeschnittenen Handabdrücke in der Cafeteria an die Wand geklebt. Zu den Flachswickeln haben wir noch unsere Gastgeschenke an die Kinder verteilt, worüber sie sich sehr gefreut haben. Zum Schluss stand noch die Verabschiedung von den Lehrkräften an. Wir bekamen zum Abschied Schokolade und ein kleines Andenken an die Schule sowie Sweatjacken mit dem Optima-Logo. Auch wir hatten kleine Geschenke mitgebracht, die wir dem Team überreichten. Wir bedankten uns für die tolle und lehrreiche Zeit und die vielen schönen Erinnerungen. Danach ging es für uns nach Hause – ans Packen. Am Abend haben wir noch Pläne für das Wochenende in Helsinki gemacht.

Zurück